
elektrosmog
Mit seinen monatlichen Treffen in den Räumen des zeitraumexit, bietet der Verein klangfluss (e.V.) seit Mai 2013 in Mannheim, was in jeder Stadt mit einer lebendigen Kulturszene eine Selbstverständlichkeit sein sollte - der experimentellen Musik (gleich ob elektronisch, elektroakustisch oder akustisch) und allen daran Interessierten einen offenen Raum als Treff, Klang- und Experimentierlabor.
Ab sofort gibt es jeden Monat eine Ausgabe des Musikertreffens. Die experimentelle elektroakustische Musik Mannheims hat hier einen offenen Raum und festen Platz für sich gefunden. Seid herzlich eingeladen zum Austausch, Experimentieren, Ausprobieren oder Vorstellen Eurer Projekte und Ideen. Selbstverständlich auch mit ‚klassischen‘ Instrumenten.
Interessierte Gäste sind immer herzlich willkommen - als Zuhörer, zum über die Schulter schauen, um mit Fragen zu "löchern" oder einfach ein Bier zu trinken.
Weitere Infos und aktuelle Updates gibt es hier: elektrosmog auf Facebook
elektrosmog findet ab 2015 (fast) immer am letzten Dienstag im Monat statt!
Im Herbst mit folgenden Specials:
DI 29. SEP / 20 UHR
NETZWERKKONZERT
EINTRITT : 5 €
Der klangfluss e. V. strickt an einem Netzwerk experimenteller Musiker und Locations im ganzen Rhein-Main-Neckar-Raum und begrüßt zum ersten Netzwerkkonzert Roland Etzin/Stefan Militzer (Field Recordings meet Synthesizer, Phonophon Frankfurt), Ganzfeld (Audiovisuelle Performance, Digitale Kunstfabrik Karlsruhe) und Jörg Fischer (ARTist Wiesbaden).
DI 27. OKT / 20 UHR
TRIO MOMENTUM
EINTRITT FREI
Das Trio Momentum (Harfe, Flöte, Bratsche) aus Mannheim vereint eine gemeinsame Suche nach individuellem Ausdruck. Gemeinsam mit anderen Künstlern sollen überraschende musikalische Momente und ungehörte Klangerfahrungen hergestellt werden.